Dokumente im Praxisverwaltungssystem individuell erstellen und vom Patienten digital unterschreiben lassen? Mit mediDOK eForms ab sofort kein Problem! Stellen Sie sich vor, Sie erstellen in Ihrer Praxis im Patientenverwaltungssystem einen individuellen Therapie-Plan oder ein Angebot für einen Patienten. Sie haben alle relevanten Punkte im Dokument individuell für den Patienten zusammengestellt, es fehlt nur noch die […]
https://medidok.de/wp-content/uploads/2023/01/Foto.jpg10181920Rainer Svojanovsky/wp-content/uploads/2016/12/Logo_mediDOK-300x94.pngRainer Svojanovsky2023-01-11 13:31:222023-02-27 15:06:20Beliebige Dokumente auf dem eForms-Tablet unterschreiben
Welche Vorteile bringt der eArztbrief? In Folge 1 unserer Serie “Wohin mit den eArztbriefen” berichteten wir über die eArztbrief-Integration mit S3 und GUSClient. In Folge 2 ging es um den eArztbrief-Import direkt vom Praxis-Server. Somit wurden bereits zwei konkrete Lösungen vorgestellt, wie Sie als Anwender die eArztbriefe mit mediDOK archivieren können. Die offene Frage […]
https://medidok.de/wp-content/uploads/2022/12/eArztbrief-Folge-3-Vorteile-KIM-TI-mediDOK.png20343838Rainer Svojanovsky/wp-content/uploads/2016/12/Logo_mediDOK-300x94.pngRainer Svojanovsky2022-12-21 12:33:222022-12-21 13:53:05Wohin mit den eArztbriefen? – Folge 3: Vorteile für Arzt und Praxispersonal
Die Version 2.5.14.44 steht unseren Kunden und Vertriebspartnern ab sofort zur Installation zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Ab Version 2.5.8 (und höher) kann mediDOK nicht mehr unter Windows 7 installiert werden. Dies gilt sowohl für Neuinstallationen als auch für Updates bestehender Installationen. Kunden wenden Sich bitte an ihren Vertriebspartner, um sich bezüglich dieser neuen Version […]
mediDOK 2.5 erlaubt ab sofort den eArztbrief-Import direkt vom Praxis-Server Immer mehr Praxen und MVZs nutzen den eArztbrief-Versand über KIM (Kommunikation im Medizinwesen). Sie tauschen auf diesem Weg Briefe sicher über die TI (Telematik-Infrastruktur) mit anderen Leistungserbringern aus. So entstehen auf beiden Seiten (Versender und Empfänger) immer mehr digital signierte elektronische Dokumente, die patientenbezogen […]
https://medidok.de/wp-content/uploads/2022/12/eArztbrief-Folge-2-Import-Verzeichnis-KIM-mediDOK-Praxis-Server.png10181920Rainer Svojanovsky/wp-content/uploads/2016/12/Logo_mediDOK-300x94.pngRainer Svojanovsky2022-12-16 00:00:272022-12-21 12:35:15Wohin mit den eArztbriefen? – Folge 2: eArztbrief-Import direkt vom Praxis-Server
S3 Praxiscomputer und mediDOK zeigen zeitgemäße eArztbrief-Integration in Praxissoftware, GUSClient und Archivlösung Die Anzahl der versendeten eArztbriefe steigt täglich. Vor diesem Hintergrund haben die Firmen S3 Praxiscomputer und mediDOK eine zeitgemäße Archiv-Integration für die neuen eArztbrief-Prozesse in den Praxen umgesetzt, die den Kommunikationsdienst KIM mit der DGN GUSbox nutzen. Nahtlose Integration in den GUSClient4 […]
https://medidok.de/wp-content/uploads/2022/12/eArztbrief-Teil1-KIM-mediDOK-S3-DGN-GUSbox-GUSClient4-Praxiscomputer.png10181920Rainer Svojanovsky/wp-content/uploads/2016/12/Logo_mediDOK-300x94.pngRainer Svojanovsky2022-12-08 12:49:362022-12-21 12:36:45Wohin mit den eArztbriefen? – Folge 1: eArztbrief-Integration mit S3 und GUSClient
Weg von Papier und Klemmbrett! Mit mediDOK eForms und DENS office und speziellen Formularen für die Zahnarztpraxis sorgen Sie für einen Digitalisierungsschub in Ihrer Praxis oder MVZ. Kunden der Zahnarztsoftware DENS office (https://zahnarztsoftware.de/) profitieren ab sofort von einem speziell abgestimmten Formularpaket für mediDOK eForms. Mit mediDOK eForms können die Patienten verschiedene Dokumente und Formulare auf […]
https://medidok.de/wp-content/uploads/2022/08/mediDOK-DENS-Zahnarztpraxis-Dental-VDDS-Anamnese-eForms-Tablet-Kooperation-scaled.jpg13462560Rainer Svojanovsky/wp-content/uploads/2016/12/Logo_mediDOK-300x94.pngRainer Svojanovsky2022-08-09 14:09:212022-08-09 14:09:21Formulare der Zahnarztpraxis jetzt digital auf dem Tablet ausfüllen und unterschreiben
Die Version 2.5.13.3007 steht unseren Kunden und Vertriebspartnern ab sofort zur Installation zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Ab Version 2.5.8 (und höher) kann mediDOK nicht mehr unter Windows 7 installiert werden. Dies gilt sowohl für Neuinstallationen als auch für Updates bestehender Installationen. Kunden wenden Sich bitte an ihren Vertriebspartner, um sich bezüglich dieser neuen Version […]
(nicht mehr aktuell) Die mediDOK Software Entwicklungsgesellschaft mbH gehört zu den führenden Herstellern im Bereich Gesundheits-IT in Deutschland. Seit 25 Jahren vertrauen Anwender und Entscheider in medizinischen Institutionen auf unsere Software-Produkte für Arztpraxis, MVZ, Klinik und Pflege. Zur Verstärkung unseres Teams wünschen wir uns ein paar nette Kollegen. Daher suchen wir Dich ab sofort als […]
Die Version 2.5.13.1003 steht unseren Kunden und Vertriebspartnern ab sofort zur Installation zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Ab Version 2.5.8 (und höher) kann mediDOK nicht mehr unter Windows 7 installiert werden. Dies gilt sowohl für Neuinstallationen als auch für Updates bestehender Installationen. Kunden wenden Sich bitte an ihren Vertriebspartner, um sich bezüglich dieser neuen Version […]
Ambulante Gesundheitseinrichtungen können mit mediDOK eForms den kompletten Anamnese-, Aufklärungs- und Dokumentationsprozess bis hin zu Unterschrift und Archivierung digital abbilden. Künftig stehen ihnen innerhalb der Software auch die Inhalte zur Patientenaufklärung von Thieme Compliance zur Verfügung. Patient*innen können die Aufklärungsformulare digital ausfüllen und unterschreiben – am Tablet vor Ort in der Praxis oder vorab zu […]
Beliebige Dokumente auf dem eForms-Tablet unterschreiben
/in Highlights, Papierlose Praxis, RSS /by Rainer SvojanovskyDokumente im Praxisverwaltungssystem individuell erstellen und vom Patienten digital unterschreiben lassen? Mit mediDOK eForms ab sofort kein Problem! Stellen Sie sich vor, Sie erstellen in Ihrer Praxis im Patientenverwaltungssystem einen individuellen Therapie-Plan oder ein Angebot für einen Patienten. Sie haben alle relevanten Punkte im Dokument individuell für den Patienten zusammengestellt, es fehlt nur noch die […]
Wohin mit den eArztbriefen? – Folge 3: Vorteile für Arzt und Praxispersonal
/in Highlights, Papierlose Praxis, RSS, Sichere Bilddokumentation /by Rainer SvojanovskyWelche Vorteile bringt der eArztbrief? In Folge 1 unserer Serie “Wohin mit den eArztbriefen” berichteten wir über die eArztbrief-Integration mit S3 und GUSClient. In Folge 2 ging es um den eArztbrief-Import direkt vom Praxis-Server. Somit wurden bereits zwei konkrete Lösungen vorgestellt, wie Sie als Anwender die eArztbriefe mit mediDOK archivieren können. Die offene Frage […]
Update mediDOK 2.5.14.44 verfügbar
/in Neue Versionen, RSS, RSS-mediDOK 2.5 Infos /by Lars MillermannDie Version 2.5.14.44 steht unseren Kunden und Vertriebspartnern ab sofort zur Installation zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Ab Version 2.5.8 (und höher) kann mediDOK nicht mehr unter Windows 7 installiert werden. Dies gilt sowohl für Neuinstallationen als auch für Updates bestehender Installationen. Kunden wenden Sich bitte an ihren Vertriebspartner, um sich bezüglich dieser neuen Version […]
Wohin mit den eArztbriefen? – Folge 2: eArztbrief-Import direkt vom Praxis-Server
/in Highlights, Papierlose Praxis, RSS, RSS-mediDOK 2.5 Infos, Sichere Bilddokumentation /by Rainer SvojanovskymediDOK 2.5 erlaubt ab sofort den eArztbrief-Import direkt vom Praxis-Server Immer mehr Praxen und MVZs nutzen den eArztbrief-Versand über KIM (Kommunikation im Medizinwesen). Sie tauschen auf diesem Weg Briefe sicher über die TI (Telematik-Infrastruktur) mit anderen Leistungserbringern aus. So entstehen auf beiden Seiten (Versender und Empfänger) immer mehr digital signierte elektronische Dokumente, die patientenbezogen […]
Wohin mit den eArztbriefen? – Folge 1: eArztbrief-Integration mit S3 und GUSClient
/in Highlights, Papierlose Praxis, Sichere Bilddokumentation /by Rainer SvojanovskyS3 Praxiscomputer und mediDOK zeigen zeitgemäße eArztbrief-Integration in Praxissoftware, GUSClient und Archivlösung Die Anzahl der versendeten eArztbriefe steigt täglich. Vor diesem Hintergrund haben die Firmen S3 Praxiscomputer und mediDOK eine zeitgemäße Archiv-Integration für die neuen eArztbrief-Prozesse in den Praxen umgesetzt, die den Kommunikationsdienst KIM mit der DGN GUSbox nutzen. Nahtlose Integration in den GUSClient4 […]
Formulare der Zahnarztpraxis jetzt digital auf dem Tablet ausfüllen und unterschreiben
/in Highlights, Papierlose Praxis /by Rainer SvojanovskyWeg von Papier und Klemmbrett! Mit mediDOK eForms und DENS office und speziellen Formularen für die Zahnarztpraxis sorgen Sie für einen Digitalisierungsschub in Ihrer Praxis oder MVZ. Kunden der Zahnarztsoftware DENS office (https://zahnarztsoftware.de/) profitieren ab sofort von einem speziell abgestimmten Formularpaket für mediDOK eForms. Mit mediDOK eForms können die Patienten verschiedene Dokumente und Formulare auf […]
Update mediDOK 2.5.13.3007 verfügbar
/in Neue Versionen, RSS, RSS-mediDOK 2.5 Infos /by Lars MillermannDie Version 2.5.13.3007 steht unseren Kunden und Vertriebspartnern ab sofort zur Installation zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Ab Version 2.5.8 (und höher) kann mediDOK nicht mehr unter Windows 7 installiert werden. Dies gilt sowohl für Neuinstallationen als auch für Updates bestehender Installationen. Kunden wenden Sich bitte an ihren Vertriebspartner, um sich bezüglich dieser neuen Version […]
Softwareentwickler C# (m/w/d) (Vollzeit o. Teilzeit, Remoteanteil möglich)
/in Neue Versionen /by Rainer Svojanovsky(nicht mehr aktuell) Die mediDOK Software Entwicklungsgesellschaft mbH gehört zu den führenden Herstellern im Bereich Gesundheits-IT in Deutschland. Seit 25 Jahren vertrauen Anwender und Entscheider in medizinischen Institutionen auf unsere Software-Produkte für Arztpraxis, MVZ, Klinik und Pflege. Zur Verstärkung unseres Teams wünschen wir uns ein paar nette Kollegen. Daher suchen wir Dich ab sofort als […]
Update mediDOK 2.5.13.1003 verfügbar
/in Neue Versionen, RSS, RSS-mediDOK 2.5 Infos /by Lars MillermannDie Version 2.5.13.1003 steht unseren Kunden und Vertriebspartnern ab sofort zur Installation zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Ab Version 2.5.8 (und höher) kann mediDOK nicht mehr unter Windows 7 installiert werden. Dies gilt sowohl für Neuinstallationen als auch für Updates bestehender Installationen. Kunden wenden Sich bitte an ihren Vertriebspartner, um sich bezüglich dieser neuen Version […]
mediDOK eForms jetzt mit Aufklärungsinhalten von Thieme Compliance
/in Highlights, Papierlose Praxis, RSS, RSS-mediDOK 2.5 Infos, Sichere Bilddokumentation /by Rainer SvojanovskyAmbulante Gesundheitseinrichtungen können mit mediDOK eForms den kompletten Anamnese-, Aufklärungs- und Dokumentationsprozess bis hin zu Unterschrift und Archivierung digital abbilden. Künftig stehen ihnen innerhalb der Software auch die Inhalte zur Patientenaufklärung von Thieme Compliance zur Verfügung. Patient*innen können die Aufklärungsformulare digital ausfüllen und unterschreiben – am Tablet vor Ort in der Praxis oder vorab zu […]